Aus parallelen Waves, passenden parallelen Lines, Trade By,
passenden 2 x 4 T-Bones oder anderen passenden Formationen.
Tanze 1/2 Circulate; diejenigen in der sich ergebenden Center Line | Wave tanzen
Hinge & 1/2 Box Circulate, während die Anderen Trade tanzen; diejenigen,
welche sich treffen, tanzen Cast Off 3/4, während die Anderen aufrücken
(move up bzw. Phantom Hourglass Circulate).
Endet in parallelen Lines | Waves
(oder einem Parallelogramm, falls Tänzer auf dem gleichen Platz enden).
Hinweise:
-
Der Hinge kann entweder ein Single Hinge (Arm Turn 1/4) oder ein Partner Hinge sein.
-
Der Trade kann entweder ein Arm Turn 1/2 oder ein Partner Trade
(aus einem Couple) sein. Wenn man aus parallelen Two-Faced Lines startet,
machen die Outsides häufig den Fehler, ein Hinge twice anstelle eines
Partner Trade zu tanzen.
-
Der Cast Off 3/4 kann entweder ein Arm Turn 3/4 oder ein 'Push' Cast Off 3/4 sein.
-
Tanze Tally-Ho sehr sorgfältig und präzise, da es dafür sehr viele
Ausgangsformationen gibt.
-
Tanze zuerst das 1/2 Circulate und schaue erst dann, ob Du in der Center Line
bist! Wenn Du am Beginn nach außen schaust, darfst Du nicht automatisch annehmen,
daß Du auch den Teil der Outsides tanzen wirst.
-
Um diesen Call erfolgreich abzuschließen, ist oft Teamwork erforderlich.
Aus Trade By:
|
Aus Facing Lines:
|
Aus Parallel R-H Two-Faced Lines:
|
Aus einer T-Bone 2 x 4:
|
Tally-Ho But anything [NOL]:
Tanze ein Tally-Ho, aber die Centers ersetzen das Cast Off 3/4 durch den anything Call.
Hinweis: Wenn Du ein Circulate aus parallelen Inverted Lines tanzt,
sind die 4 Centers auf dem inneren Circulate Pfad, während die 4 Outsides auf
dem äußeren Circulate Pfad sind. Nach einem 1/2 Circulate aus Inverted Lines
enden immer die 4 Centers in der Center Wave! Beginnend aus parallelen Inverted Lines,
in welchen die Centers nach außen schauen, geraten die Tänzer oft in Versuchung,
zu denken, die 4 Outsides würden nach dem 1/2 Circulate Centers werden.
1/2 Circulate from Inverted Lines
| |
| vor 1/2 Circulate | | nach
|
|