Definitions Main Page | ![]() ![]() |
Index --> All Levels | Basic and Mainstream | Plus | A1 | A2 | C1 | C2 | C3A | C3B | C4 | NOL | Def2 |
Definitions (Text Only) --> Plus | A1 | A2 | C1 | C2 | C3A | C3B | C4 | NOL | ![]() ![]() |
Dancing and Studying Hints | Tagging Calls | Calls with Parts | Shape Changing | Types of Distortions |
Counter Rotate fraction -- [C1] (Lee Kopman 1973) |
|
view (admin) |
Aus passenden Formationen.
Gehe vorwärts in einem Kreisbogen in einem gleichmäßigen Abstand um den Mittelpunkt des Sets, insgesamt die angegebene fraction (den Bruchteil) eines Kreises. Behalte dabei immer den gleichen Abstand von der Mitte des Sets.
Hinweise:
Aus Parallel Waves:
|
Aus (Magic) Columns:
| ||||||||||||
Aus einer Hourglass:
|
![]() für die folgenden Beispiele: | |
![]() Counter Rotate 1/4 |
![]() In Your Block Counter Rotate 1/4 |
Split Counter Rotate fraction [A2]: Teile die Formation in zwei gleiche Teile, indem die lange Achse durch eine imaginäre Linie halbiert wird. Die Tänzer in jeder Teilformation gehen vorwärts in einem Kreisbogen in einem gleichmäßigen Abstand um den Mittelpunkt der Teilformation, insgesamt die angegebene fraction (den Bruchteil) eines Kreises. Behalte dabei immer den gleichen Abstand von der Mitte der Teilformation. Aus parallelen Lines oder Columns bleibt jeder in seiner Box; aus Diamonds bleibt jeder in seinem Diamond; aus einer 1 x 8 bleibt jeder in seiner Line of 4.
Trade Counter Rotate [C4] :
Aus passenden Formationen. In einer gleichmäßigen Bewegung Counter Rotate 1/4 & Spread.
![]() |
|