Definitions Main Page | ![]() ![]() |
Index --> All Levels | Basic and Mainstream | Plus | A1 | A2 | C1 | C2 | C3A | C3B | C4 | NOL | Def2 |
Definitions (Text Only) --> Plus | A1 | A2 | C1 | C2 | C3A | C3B | C4 | NOL | ![]() ![]() |
Dancing and Studying Hints | Tagging Calls | Calls with Parts | Shape Changing | Types of Distortions |
n By m Transfer | Checkmate (The Column) -- [C2] (Autor unbekannt) |
|
view (admin) |
Aus Columns.
Die ersten n Tänzer tanzen den Teil des Calls, der normalerweise von den ersten zwei Tänzern getanzt wird, während die letzten m Tänzer den Teil des Calls tanzen, der normalerweise von den letzten zwei Tänzern getanzt wird.
Beispiele:
3 By 1 Checkmate [C2] : Aus Columns. Die ersten drei Tänzer machen Column Circulate 4 Positionen & 1/4 In, während der Tänzer #4 Circulate 3 Positionen, 1/4 In, & Circulate. Endet in Parallel 3 & 1 Lines.
3 By 1 Transfer The Column [C2]: Aus Columns. Die ersten 3 Tänzer tanzen ein Transfer (als 3-Tänzer Einheit Trail Off, dann jeder einzelne für sich 1/4 In), während der #4 Tänzer Circulate 1 & 1/2 und Cast Off 3/4 tanzt; dann tanzen die 4 Centers Extend The Tag, während die Anderen vorwärts gehen, um in parallelen 3 & 1 Lines zu enden.
| ||||||||||
|
1 By 3 Transfer The Column [NOL]: Aus Columns. Der erste Tänzer (in jeder Column) tanzt ein Transfer (1/2 Circulate, Counter Rotate 1/4 & Roll), während die letzten drei Tänzer Circulate 1/2 und Cast Off 3/4 tanzen; dann tanzen die 4 Centers Extend The Tag, während die Anderen Step Thru tanzen, um in parallelen 3 & 1 Lines zu enden.
|
Beispiele aus parallelen Columns of 3:
![]() für die folgenden Beispiele: | |||
![]() 1 By 2 Checkmate |
![]() 2 By 1 Checkmate |
![]() 1 By 2 Transfer The Column |
![]() 2 By 1 Transfer The Column |
Hinweis: Bei 1 By 2 (oder 2 By 1) Transfer The Column, endet der einzelne Tänzer ( der '1' Tänzer) immer in der Mitte der entstehenden Formation.
Variation: Magic n By m Transfer And anything | The Column.
Andere Beispiele des n By m CONCEPT (bei [C4] benutzt):
|
|
Im C2 ist das n By m CONCEPT
in erster Linie auf n By 1 Transfer | Checkmate beschränkt,
wobei n dabei 2 oder 3 sein kann.
![]() |
|